Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Alles, was du über KPIwatch wissen musst

KPIwatch ist eine Cloud-Software, mit der du deine Logistik- und Versandprozesse in Echtzeit überwachen kannst. Du bekommst ein zentrales Dashboard für Auftragsübersichten, Retouren, Lagerbestände, Sendungsverfolgung, Adresskorrekturen und mehr – alles auf einen Blick, jederzeit abrufbar.

Optimierte Logistikprozesse mit KPIwatch

Mit KPIwatch erhältst du eine leistungsstarke Lösung, um deine Logistikprozesse effizient zu überwachen und zu steuern. Unsere Plattform ermöglicht es dir, dich direkt an deinen Logistik-Dienstleister anzubinden und alle relevanten Informationen in Echtzeit zu verfolgen. So hast du jederzeit den vollständigen Überblick über deine Lagerbestände, Bestellungen und Versandprozesse.

Echtzeit-Überwachung deiner Logistik

Dank KPIwatch kannst du jederzeit und von überall auf wichtige Kennzahlen zugreifen, die dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Lagerbestände sind in Echtzeit einsehbar, sodass du genau weißt, welche Artikel sich auf welchen Lagerplätzen befinden und in welcher Menge. Das hilft dir, Engpässe zu vermeiden und die Lagerhaltung effizient zu gestalten. Verfolge Deine Bestellungen und Sendungen KPIwatch bietet dir die Möglichkeit, deine bestellten Artikel in Echtzeit zu verfolgen. Du siehst nicht nur den aktuellen Status deiner Bestellungen, sondern auch, wo sich deine Pakete auf dem Weg zu deinen Kunden befinden. Durch die Sendungsverfolgung kannst du schnell auf etwaige Verzögerungen oder Probleme reagieren und proaktiv Lösungen finden.

Transparenz und Kontrolle für deine Logistik

Mit KPIwatch profitierst du von vollständiger Transparenz und optimierter Kontrolle über deine gesamte Logistik. Verfolge und analysiere alle relevanten Daten zu deinen Bestellungen, Lagerbeständen und Versandprozessen, um deine Logistik nachhaltig zu verbessern und die Effizienz zu steigern. Vorteile von KPIwatch im Überblick:

  • Echtzeit-Überwachung von Lagerbeständen und Bestellungen
  • Direkte Anbindung an deinen Logistik-Dienstleister
  • Transparente Sendungsverfolgung für jedes Paket
  • Optimierung deiner Logistikprozesse durch präzise Auswertungen
  • Schnelle Reaktionsmöglichkeiten bei Problemen oder Verzögerungen

KPIwatch ist die ideale Lösung, um deine Logistikprozesse effizient zu managen, Kosten zu senken und deinen Kundenservice zu verbessern. Optimiere noch heute deine Logistik und behalte alle wichtigen Kennzahlen im Blick!

Starte jetzt mit KPIwatch und revolutioniere deine Logistikprozesse!

Die Kosten für KPIwatch variieren je nach gewähltem Abomodell – Danach bieten wir verschiedene Preismodelle, je nach Unternehmensgröße und Funktionsumfang. Unsere Preismodelle findest duhier.

Absolut. Alle im Lager bearbeiteten Retouren werden dir angezeigt. Hier kannst du den Retourengrund, die Bearbeitungszeit sowie den Zeitpunkt der Bearbeitung der Retouren einsehen.

Nein. KPIwatch ist so gebaut, dass du ohne IT-Kenntnisse loslegen kannst. Die Oberfläche ist intuitiv und selbsterklärend – und falls du doch Fragen hast, ist unser Support-Team für dich da.

Ja, wir nehmen Datenschutz ernst. KPIwatch läuft auf deutschen Servern, ist DSGVO-konform und erfüllt alle aktuellen Sicherheitsstandards. Deine Daten sind bei uns sicher.

Klar! Du kannst die Plattform kostenlos ausprobieren und dich selbst überzeugen – ganz ohne Verpflichtung. Schreibe uns hierfür an und erhalte einen Rabattcode für den ersten Monat auf die Grundgebühr.

Für Online-Shops, Händler, Logistiker und Fulfillment-Anbieter, die mehr Übersicht und Kontrolle über ihre Versand- und Lagerprozesse wollen. Egal ob Start-up oder etabliertes Unternehmen – KPIwatch skaliert mit dir.

Iphone

Um eine Website auf dem Home-Bildschirm deines iPhones hinzuzufügen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne Safari: Starte die Safari-App auf deinem iPhone
  2. Gehe zur gewünschten Website: Gib die URL der Website ein, die du zum Home-Bildschirm hinzufügen möchtest
  3. Teilen-Symbol: Tippe auf das Teilen-Symbol unten in der Mitte (ein Quadrat mit einem nach oben zeigendem Pfeil)
  4. Zum Home-Bildschirm hinzufügen: Scrolle im sich öffnenden Menü nach unten und tippe auf „Zum Home-Bildschirm“
  5. Name anpassen: Du kannst den Namen der Verknüpfung bearbeiten, der auf deinem Home-Bildschirm angezeigt wird
  6. Hinzufügen: Tippe auf „Hinzufügen“, um die Website auf deinem Home-Bildschirm zu speichern

Android

Um eine Website auf dem Home-Bildschirm deines Android-Smartphones hinzuzufügen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne den Browser: Starte Google Chrome auf deinem Android-Gerät
  2. Gehe zur gewünschten Website: Gib die URL der Website ein, die du zum Home-Bildschirm hinzufügen möchtest
  3. Öffne das Menü: Tippe auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke
  4. Zum Home-Bildschirm hinzufügen: Tippe auf "Zum Home-Bildschirm hinzufügen"
  5. Name anpassen: Du kannst den Namen der Verknüpfung anpassen, der auf deinem Home-Bildschirm angezeigt wird
  6. Hinzufügen: Tippe auf „Hinzufügen“, um die Website auf deinem Home-Bildschirm zu speichern

Jetzt erscheint die Website als App-Symbol auf deinem Home-Bildschirm, und du kannst sie jederzeit durch Tippen auf das Symbol öffnen